Leider wird unser Level 2 - Komplett Kurs aufgrund von COVID 19 nicht in der üblichen Form stattfinden. Wir haben jetzt einen Weg gefunden, um Ihnen eine angemessene Ausbildung zu garantieren und die Anforderungen für die Zertifizierung zu erfüllen
Der Kurs beginnt mit 6 Teilnehmern und umfasst einen vollständigen Zeitplan mit Vorlesungen (klinisch und physikalisch), Fällen, Online-Patientenbeobachtung (Erwachsene und angeborene Herzfehler)
und Q & A-Sitzungen.
Der Kurs ist bereits von der Ärztekammer in Berlin akkreditiert. Die Datenübertragung und Patientenbeobachtungen entprechen allen gesetzlichen Anforderungen in Europa.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Kollegen, die die Sitzungen durchführen, zu sehen, zu sprechen und anzuschreiben. Dies ermöglicht nicht nur die Beobachtung, sondern auch die Interpretation/Diskussion der Fälle mit einem erfahrenen (Level 3-zertifizierten) Kardiologen.
Die Online-Präsenz der Teilnehmer wird durch eine zertifizierte europäische Software und eine tägliche Dokumentation der Aktivitäten jedes Teilnehmers garantiert.
Alle diese Punkte garantieren, dass die Anforderungen für Level 2 erfüllt sind (DGK) (SCMR). (Gleiches gilt für die EACVI-Anforderungen).
Ziel
Nach der erfolgreichen Absolvierung dieses Kurses sind die Teilnehmer theoretisch und praktisch in der Lage, selbständig ein breites Spektrum von standardisierten CMR-Untersuchungen durchzuführen, auszuwerten und zu befunden.
Inhalte
Dieser Komplett-Kurs lehrt nicht nur die Grundlagen der CMR, er befähigt durch weiterführende Studien und spezielles Training unabhängig und selbständig standardisierte CMR-Untersuchungen durchzuführen.
Der Absolvent ist theoretisch und praktisch befähigt, die CMR-Diagnostik in der klinischen Routine unter besonderer Berücksichtigung des Workflows durchzuführen.
Die Kursstruktur richtet sich nach den Vorschriften der “Level 2“ Kriterien der SCMR und erfüllt diese.
Level 2 - Kriterien zur Anerkennung des Kurses:
Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Society for Cardiovascular Magnetic Resonance (SCMR)
und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
Mehr als 50 Stunden CMR-Theorieschulung
- CMR-Physik
- Biologische Effekte
- Technik und Geräte
- Kontrastmittel und ihre Anwendung
- Kardiovaskuläre Anatomie
- Kardiovaskuläre Physiologie und Pathophysiologie
- CMR-Techniken und -Pulssequenzen
- CMR-Indikationen, Methoden der Interpretation
- Stress-Medikamente
- Qualitätssicherung
Befundung von mehr als 250 CMR-Untersuchungen, die das gesamte in der Routine vorkommende Spektrum der kardiovaskulären Erkrankungen abdecken. Dies beeinhaltet unter anderem die
- Grundlagen der Physik
- Anatomie des Herzens
- Links- und rechtsventrikuläre Funktion
- Dobutamin-Stress-CMR
- Perfusionsmessungen
- Infarktdiagnostik
- Koronararterien-Abbildungen
- angeborene Herzerkrankungen
- Klappendiagnostik
- Tumordiagnostik
- Darstellung der thorakalen und peripheren Gefäße
Mindestens 50 dieser Untersuchungen werden vom Kursteilnehmer selbst ausgewertet und erstbefundet.
Teilnahmebescheinigung/Fortbildungspunkte
Eine Teilnahmebescheinigung (Zertifikat) erhalten Sie gleich nach Veranstaltungsabschluss und wird Ihnen zugeschickt. Der Komplettkurs ist zertifiziert durch die Ärztekammer Berlin
und der EBAC (European Board for Accreditation in Cardiology).